docs: Added Proposal for ADR 0002 OpenBao as Identity Provider #4
No reviewers
Labels
No labels
No milestone
No project
No assignees
2 participants
Notifications
Due date
No due date set.
Dependencies
No dependencies set.
Reference: DevFW-CICD/edp-doc#4
Loading…
Reference in a new issue
No description provided.
Delete branch "adr-0002"
Deleting a branch is permanent. Although the deleted branch may continue to exist for a short time before it actually gets removed, it CANNOT be undone in most cases. Continue?
My recommendation to proceed with a POC would be:
Comment by @Patrick.Sy:
eine weitere perspektive ist vielleicht das spaetere deployment sowohl in edp als auch in der foundry. Ohne ein experte zu sein, hatte ich mal gehiert, dass openbao instanzen dedizierten und ggf abgeschotteten maschinen laufen sollten, um side channel attacks und sonstige leaks zu verhindern. wird das nicht aufgeweicht, wenn oidc auch darueber laeuft und die instanzen mehr exposed sind?
Comment by @richardrobertreitz:
openbao scheint kein MFA/2FA, Login über Email oder Passkey/Webauthn zu unterstützen. Es würde nur sinn ergeben wenn openbao an einen "richtigen" Identity Provider angeschlossen wird. Das nützt aber auch nicht so viel, dann kann man die Anwendungen auch direkt ohne openbao an den "richtigen" Identity Provider anschliessen.
View command line instructions
Checkout
From your project repository, check out a new branch and test the changes.Merge
Merge the changes and update on Forgejo.